Audioguide – Watt für’s Ohr
Herzlich Willkommen auf der digitalen Wattwanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe.
Hier haben Sie die einmalige Möglichkeit auf dem nackten Meeresboden spazieren zu gehen. Klingt spannend? Auf vier Folgen nimmt Joke Pouliart, der Wattführer, Sie mit auf eine digitale Expedition ins Tierreich, ins Wattenmeer, dem Zuhause von mehr als 10.000 verschiedenen Lebewesen. Ob in Ihrer Heimat oder vor Ort, ob im Sommer oder Winter: Der Audio-Guide liefert Watt für’s Ohr. Kopfhörer auf und los.
Achtung
Wir empfehlen: gehen Sie nie allein ins Watt und halten Sie sich bitte nur in den Uferzonen auf. Denn die Flut kommt meist schneller zurück als man denkt. Viel Spaß auf der Vier-Folgen-Tournee.

Die Nordsee GmbH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Tel +49 (0)4421-956099-5
E-Mailkontakt(at)die-nordsee.de
Internet www.die-nordsee.de
Audioguide 1: Unser Welterbe
Was ist das Wattenmeer und warum ist es so besonders? Hier gibt es mehr Informationen über das Welterbe, das sich über drei Länder erstreckt.
Audioguide 2: Muscheln und Meer
Schon mal von der Herzmuschel gehört? Sie ist das perfekte Beispiel für die Produktivität dieses Lebensraumes.
Audioguide 3: Dynamik und Naturgewalten
In dieser Folge geht es um die Tierwelt, denn im Watt leben mehr als 10.000 Lebewesen. Und das, obwohl das Wattenmeer noch gar nicht so alt ist.
Audioguide 4: Gäste im Nationalpark
Im Nationalpark treffen Mensch und Tier aufeinander. Wie funktioniert das?
Die Arbeitspakete
Zusammenarbeit mit Europäischen Fördermitteln unterstützen
Das Projekt wird im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und mit EFRE-Mitteln und Geldern des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung sowie der Provincie Fryslân und Provincie Groningen kofinanziert. Es wird begleitet durch das Programmmanagement bei der Ems-Dollart-Region (EDR).